Unsere hochmodernen 3-Achs bis 7-Achsfräsmaschinen mit CAM-Schnittstelle gewährleisten die Bearbeitung fast aller Materialien in den unterschiedlichsten Größen. Eine 3D-Koordinatenmessmaschine sorgt für höchste Qualität und höchste Präzision.
Fräsen
Durch die erweiterte Möglichkeit der Komplettbearbeitung im eigenen Haus können die Durchlaufzeiten und die Kosten zu Ihrem Vorteil enorm reduziert werden.
Frästechnologien
Das HSC-Fräsen (High Speed Cutting) beschreibt das Verfahren Hochgeschwindigkeitszerpannung.
Bei der Technologie des Simultanfräsens können anspruchsvolle Werkstücke mit verschiedenen Flächen und komplexen Geometrien hergestellt werden.
Unsere hochdynamischen Fräsmaschinen erfüllen alle Voraussetzungen für das Hochgeschwindigkeitsfräsen. So können komplexe 3D-Konturen auch mit kleinsten Werkzeugen effektiv bearbeitet werden.
Für die Fertigung großer und schwerer Bauteile werden besondere Fahrständer- oder Portalfräsmaschinen benötigt.

Folgebearbeitung
Nach dem Fräsen können Sie zusätzlich von unserer beachtlichen Fertigungstiefe profitieren. Unter anderem können wir Ihre Bauteile in den Bereichen Drehen, Schweißen, Blechbearbeitung bis hin zur Baugruppenmontage weiter bearbeiten. Des Weiteren bieten wir Ihnen verschiedenste Möglichkeiten zur Oberflächenbehandlung. Für Ihre Baugruppen bedeutet das kürzere Wege, schnellere Fertigung und geringere Kosten.

Kapazitäten HSC-Fräsen/3D-Fräsen
Roding 1680h/Woche
Stollberg 1120h/Woche
Nitra 1255h/Woche
Hierbei wird mit hohen Drehzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten großes Zeitspanungsvolumen erreicht und gleichzeitig die Oberflächengüte erhöht. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vermeidung von Materialverzug, durch die geringere Erwärmung der Bauteile, bei gleichzeitiger Schonung der Maschinengeometrie.
Unsere hochdynamischen Fräsmaschinen erfüllen alle Voraussetzungen für das Hochgeschwindigkeitsfräsen. So können komplexe 3D Konturen und besonders dünnwandige Werkstücke erzeugt werden.
Auch in Sachen Automatisierung schreiten wir in Form von Palettenwechslern weiter voran.
Vorteile:
- Dynamische Maschinen verschiedenster Bauarten
- Herstellung komplexer Konturen
- Hohe Oberflächengüte
- Hartfräsen bis zu 67 HRC
Werkstoffe:
- Sämtliche Stähle
- Nichteisenmetalle
- Kunststoffe
- Gehärtete Stähle
Genauigkeit:
- Positioniergenauigkeit bis zu 0,008 mm möglich
Verfahrweg:
- bis zu 1200 x 1300 x 900
Stückgewicht:
- bis zu 2.500 kg
- Für das Herstellen besonderer Kundenwünsche können sämtliche für die Aufspannung benötigten Vorrichtungen und Hilfsmittel im Haus konstruiert und hergestellt werden
- Flexible Aufspannungen durch Nullpunktspannsystem ZeroClamp

Kapazitäten Simultanfräsen
Roding 640h/Woche
Stollberg 230h/Woche
Nitra 945h/Woche
Beim Simultanfräsen werden mehrere Achsen gleichzeitig bewegt und auch das Werkzeug kann, dank neuster Programmier-Software, in jedem beliebigen Winkel zum Werkstück positioniert werden.
Mit unserem modernen 5-Achsen Maschinenpark, in Verbindung mit unseren Programmiersystemen können wir Freiformflächen oder sphärisch gewölbte Flächen in die Tat umsetzen und garantieren dabei höchste Oberflächenqualität.
Auch in Sachen Automatisierung schreiten wir in Form von Palettenwechslern weiter voran.
Vorteile:
- Dynamische Maschinen verschiedenster Bauarten
- Herstellung komplexer Konturen
- Hohe Oberflächengüte
- Hartfräsen bis zu 67 HRC
Werkstoffe:
- Sämtliche Stähle
- Nichteisenmetalle
- Kunststoffe
- Gehärtete Stähle
Genauigkeit:
- Positioniergenauigkeit bis zu 0,008 mm möglich
Verfahrweg:
- Bis zu 1200 x 1300 x 900
Aufspanngewicht:
- Bis zu 2.500 kg
- Für das Herstellen besonderer Kundenwünsche können sämtliche für die Aufspannung benötigten Vorrichtungen und Hilfsmittel im Haus konstruiert und hergestellt werden
- Flexible Aufspannungen durch Nullpunktspannsystem ZeroClamp

Kapazitäten Höchstpräzisions-/Mikrobearbeitung
Roding 200h/Woche
So können komplexe 3D Konturen auch mit kleinsten Werkzeugen effektiv bearbeitet werden.
Unsere hochgenauen Fräszentren mit hydrostatisch gelagerten und angetriebenen Achsen gehören zu den präzisesten CNC-Bearbeitungszentren der Welt. Damit ist höchste Präzision und Oberflächenqualität gewährleistet. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden nutzen wir einen eigens abgetrennten, klimatisierten Fräsbereich.
Vorteile:
- Höchste Oberflächenqualität durch hydrostatische Dämpfung
- μ-genaue Fertigung von Mikroteilen und Mikrostrukturen im klimatisierten Raum
- Einsatz von Mikrowerkzeugen: Bohrer ab ø 0,05 – Fräser ab ø 0,10
- Optische, berührungslose Werkzeugkontrolle durch Kern µ-View
- High Speed Cutting mit Drehzahlen bis 50.000 1/min
- Hartfräsen bis zu 67 HRC möglich
Werkstoffe:
- Sämtliche Stähle
- Nichteisenmetalle
- Kunststoffe
- Gehärtete Stähle
Genauigkeit:
- Positioniergenauigkeit bis zu 0,3 µm möglich
- Oberflächenbeschaffenheit bis Ra 0,05 µm
- Beschleunigung bis 14 m/s²
- Drehzahlen bis 50.000 1/min
Verfahrweg:
- bis zu 500 x 500 x 400
Stückgewicht:
- bis zu 20 kg
- Werkstückhandling durch Nullpunktspannsystem Erowa Power-Chuck
- Kontrolle der Werkstücke mit hochgenauen Messsystemen von Blum und Renishaw

Kapazitäten Großteile
Roding 680h/Woche
Stollberg 160h/Woche
Nitra 630h/Woche
Für unsere Großteile-Bearbeitung stehen uns Portal- oder Fahrständerfräsmaschinen verschiedenster Ausführung zur Verfügung.
Ob Plattenarbeiten, Schweißrahmen/–gestelle oder Gußteile, wir realisieren Ihre XXL-Bauteile in gewohnter Präzision.
Vorteile:
- Höchste Oberflächenqualität durch hydrostatische Dämpfung
- Feinste Oberflächenbeschaffenheit durch hydrostatische Führungen
- Bearbeitung von 6-Seiten durch 2-Achsen Simultan-Schwenkkopf möglich
- CAM-Programmierung und Simulation für bis zu 7-Achs Fahrständermaschinen möglich
- Qualitätssicherung durch 3D-Koordinatenmessmaschinen
- Hartfräsen bis zu 67 HRC möglich
Werkstoffe:
- Schweißkonstruktionen
- Stahl- / Alugüsse
- Sämtliche Stähle
- Nichteisenmetalle
- Kunststoffe
Genauigkeit:
- Positioniergenauigkeit bis zu 0,02 mm möglich
- Drehzahlen bis 12.000 1/min
Verfahrwege:
- bis zu 8000 x 2600 x 1600
- bis zu 7 Achsen
Aufspanngewicht:
- bis zu 30t